So Lucky – der HGU Regionenanlass bei Lucky Shrimp

Kürzlich durfte Lucky Shrimp die Mitglieder der HGU Region Zürich-Ostschweiz in unserer Produktionsanlage in Oberwinterthur begrüssen. Der Anlass bot eine einzigartige Gelegenheit, nachhaltige Shrimpszucht hautnah zu erleben – und gleichzeitig spannende Diskussionen über die Zukunft der Gastronomie und Hotellerie zu führen.

Ein Blick hinter die Kulissen

Unsere Gäste erhielten einen Rundgang durch die Anlage, in der Lucky Shrimp seit 2019 nachhaltige und antibiotikafreie Shrimps züchtet. Von den mehrstöckigen Zuchtbecken bis zu den hochmodernen technischen Steuerungen konnten die Besucher nachvollziehen, wie wir Schritt für Schritt eine Vision Realität werden lassen.

Besonderes Interesse weckte die von uns eingesetzte Biofloc-Technologie: Sie nutzt natürliche Mikroorganismen, um das Wasser biologisch zu reinigen und so einen geschlossenen, stabilen Kreislauf zu schaffen. Das Resultat: gesunde Tiere, ressourcenschonende Produktion und ein Modell, das international als „blaue Revolution“ in der Aquakultur gilt.

Nachhaltigkeit mit Genuss verbinden

Lucky Shrimp steht für regionale Wertschöpfung und höchste Qualität. Für Gastronomie und Hotellerie bedeutet dies: kurze Transportwege, frische Produkte ohne lange Kühlketten und Shrimps, die ohne Antibiotika und ohne schädliche Umweltauswirkungen produziert werden.

Während des Besuchs wurde deutlich, dass unsere Philosophie auf grosses Interesse stösst. Die Gäste stellten zahlreiche Fragen – von der Fütterung über die Energieeffizienz bis zur Zukunft der Skalierung. Die Diskussionen bestätigten: Nachhaltigkeit ist in der Branche längst ein zentrales Thema, das immer stärker auch von den Gästen erwartet wird.

Austausch, Inspiration und Zukunft

Neben den Einblicken in die Produktion bot der Anlass Raum für Networking und Erfahrungsaustausch. Vertreterinnen und Vertreter der Gastronomie und Hotellerie diskutierten mit unserem Gründer Alexander Dubsky, wie innovative Lebensmittelproduktion und Gastfreundschaft Hand in Hand gehen können.

Für Lucky Shrimp ist dieser Dialog zentral: Nur gemeinsam mit den Partnern aus Gastronomie, Hotellerie und Handel lässt sich eine nachhaltige und zukunftsfähige Lebensmittelversorgung gestalten.

Herzlichen Dank

Wir bedanken uns herzlich bei der HGU Region Zürich-Ostschweiz für den Besuch, die Neugier und die spannenden Gespräche. Und wir danken Jörg Ruppelt für die journalistische Begleitung und den Bericht im Fachmagazin Hotellerie & Gastronomie.

Den vollständigen Artikel findet ihr hier:
Regionenanlass: Shrimps und HGU «so lucky» – Hotellerie & Gastronomie

Weiter
Weiter

Lucky Shrimp neu im Sortiment der Dubno AG – lokal gezüchtete Garnelen für die Schweizer Spitzengastronomie