White Night Kitchen Party 2025 im Vitznauerhof: Kulinarik am Vierwaldstättersee

Am 30. Juni 2025 wurde der Vitznauerhof am Vierwaldstättersee erneut zur Bühne für die White Night Kitchen Party – ein Fest der Kulinarik, das Geniesser aus der ganzen Schweiz anzieht. Im Mittelpunkt des Abends stand ein Gericht, das die Gäste begeisterte: die Kreation von Niklas Oberhofer.

Niklas Oberhofer: Kreativität, Präzision und ein Signature-Gericht

Niklas Oberhofer zählt zu den spannendsten jungen Köchen der Schweiz. Nach Stationen in renommierten Häusern wie dem Hotel Bareiss in Baiersbronn, Geisels Werneckhof in München und dem Hotel Villino Lindau, übernahm er als Küchenchef das „epoca by Tristan Brandt“ im Waldhaus Flims und später in Zürich. Bereits mit 25 Jahren wurde er mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet und erhielt 17 Gault-Millau-Punkte. Oberhofer ist bekannt für seine moderne, weltoffene Küche, die französische und asiatische Einflüsse mit regionalen Produkten verbindet. Neben seiner Kochkunst ist er auch als TV-Champion und Organisator von Kulinarik-Events in der Schweiz aktiv.

Eines der Highlights: Lucky Shrimp mit Ponzu, Erbse, Buttermilch und Schnittlauch

Bei der White Night Kitchen Party präsentierte Niklas Oberhofer ein Gericht, das die Frische und Vielschichtigkeit moderner Küche perfekt widerspiegelt: Unsere Lucky Shrimp, kombiniert mit Ponzu, Erbse, Buttermilch und Schnittlauch. Die zarten Garnelen wurden von der feinen Säure der Ponzu-Sauce, der Süsse der Erbse, der Cremigkeit der Buttermilch und der Frische des Schnittlauchs begleitet – ein harmonisches, leichtes Sommergericht, das die Lucky Shrimp in den Mittelpunkt stellte.

Der Vitznauerhof: Bühne für Genuss

Der Vitznauerhof, ein traditionsreiches Jugendstil-Hotel direkt am See, bot mit seiner stilvollen Atmosphäre und der Gastfreundschaft von Ruud Oostdijk und seinem Team den perfekten Rahmen für dieses kulinarische Fest. Die White Night Kitchen Party ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender und verbindet Spitzenküche, Musik und Begegnung zu einem unvergesslichen Sommerabend.

Die weiteren Köche der White Night Kitchen Party 2025

Neben Niklas Oberhofer prägten zahlreiche weitere Spitzenköche den Abend mit ihren individuellen Handschriften und kulinarischen Ideen. Ihre Kreationen und Biografien bereicherten das Event und sorgten für eine beeindruckende Vielfalt:

  • Ruud Oostdijk & Team (Vitznauerhof, Vitznau): Gastgeber und Executive Chef, bekannt für kreative Küche und die kuratorische Leitung der Eventreihe. Der Vitznauerhof steht für exzellente Gastfreundschaft und innovative Kulinarik.

  • Dan Rodriguez Zaugg & Alejandro Perez Polo (Villa Sommerlust, Schaffhausen): Das spanisch-schweizerische Duo, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern und 15 Gault-Millau-Punkten, begeistert mit Menüs, die spanische, südamerikanische und asiatische Inspiration vereinen. Beide haben zuvor im weltberühmten „Disfrutar“ in Barcelona gearbeitet und setzen in Schaffhausen auf regionale Produkte und avantgardistische Techniken.

  • Lars Aukema (Restaurant Affect, Niederlande): Der niederländische Spitzenkoch, ebenfalls mit einem Michelin-Stern und 14,5 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet, steht für klassisch französische Küche mit modernen, internationalen Einflüssen. Nach Stationen bei De Librije und Brass Boer eröffnete er mit Lisa Stam das Restaurant Affect in Zwolle, das für seine intime Atmosphäre und kreative Menüs bekannt ist.

  • Florian Neubauer (After Seven, Zermatt): Mit einem Michelin-Stern und 17 Gault-Millau-Punkten zählt Neubauer zu den kreativsten Köchen der Schweiz. Er ist der jüngste 2-Sterne-Koch Europas und verbindet in seiner Küche Bodenständigkeit mit weltläufigen, oft exotisch inspirierten Ideen. Seine Menüs sind geprägt von Mut zu neuen Techniken und Aromen, gepaart mit Schweizer Produkten.

  • Nikol Morillo & Jade Ismail (Restaurant Sens X Azceituna, Vitznau): Nikol Morillo, MasterChef-Gewinnerin, bringt karibische und levantinische Einflüsse, Jade Ismail ergänzt mit kreativen Cocktails. Gemeinsam sorgen sie für frische Impulse in der Küche des Vitznauerhofs.

  • Dietmar Sawyere (Gasthaus zum Kreuz, Dallenwil): Der international erfahrene Spitzenkoch, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern und 17 Gault-Millau-Punkten, setzt im historischen Gasthaus auf alpine Produkte, die er mit moderner und klassischer Technik zu überraschenden Menüs verarbeitet. Seine Küche verbindet Schweizer und asiatische Einflüsse in einem charmanten, persönlichen Ambiente.

  • Christian Vogel (Green Egg X Birdy’s by Achtien, Brunnen): Vogel ist bekannt für sein kreatives Sharing-Konzept und seine innovative, pflanzenbasierte Küche, die auf Wunsch mit Fisch oder Fleisch ergänzt wird. Im „The Nest“ überrascht er mit Fine-Dining-Menüs und ausgefallenen Techniken, die ihm einen Michelin-Stern und 15 Gault-Millau-Punkte eingebracht haben.

  • Noah Rechsteiner (Ofyr X Anoah, Zürich): Als Spezialist für Grill- und Feuerküche bringt Rechsteiner mit dem Ofyr-Konzept neue Impulse in die Zürcher Gastroszene. Mit seinem veganen Fine-Dining-Restaurant Anoah wurde er zum „Plant-Based Restaurant des Jahres 2025“ gekürt und zeigt, wie pflanzenbasierte Gourmetküche die Zukunft prägen kann.

Die White Night Kitchen Party 2025 im Vitznauerhof zeigte eindrucksvoll, wie regionale Spitzenprodukte wie die Lucky Shrimp durch kreative Köche wie Niklas Oberhofer zu echten Stars werden. Sein Gericht bleibt als unvergessliches Geschmackserlebnis in Erinnerung, während die Vielfalt und das Können der weiteren Köchinnen und Köche das Event zu einem Fest für alle Sinne machten.

Zurück
Zurück

15 Jahre marmite youngster: Lucky Shrimp gratuliert den Finalist:innen 2026!

Weiter
Weiter

Wenn Swiss Made auf den Gaumen trifft – Lucky Shrimp bei Mel B x Louis Roederer x Oona Caviar