15 Jahre marmite youngster: Lucky Shrimp gratuliert den Finalist:innen 2026!
Was für ein Fest! Die Community von marmite youngster feierte nicht nur den 15. Geburtstag des renommierten Nachwuchswettbewerbs, sondern auch die Nomination der Finalistinnen und Finalisten für die kommende Ausgabe. Lucky Shrimp war mit dabei – und wir sind begeistert von so viel Talent, Leidenschaft und Zukunftsfreude in der Schweizer Gastroszene!
Ein Stelldichein der Gastrobranche
Über 400 Gäste trafen sich im Zürcher Restaurant Lux zum grossen Get-together. Ein Abend voller Inspiration, Networking und kulinarischer Highlights – und der perfekte Auftakt für die nächste Runde des marmite youngster. Wie Thomas Abegg, Gründer und marmite-Verleger, in seiner Ansprache betonte: Noch nie gab es so viele Bewerbungen für einen Platz in den Top 5. Das zeigt, wie lebendig und attraktiv die Plattform für den gastronomischen Nachwuchs ist.
Die Finalist:innen 2026: Wer schafft es aufs Podest?
In der Kategorie Küche stehen Bridline Marie Rouvinez vom 7132 Silver in Vals, Simon Klann vom The Counter in Zürich, Nino Schüpbach vom Igniv by Andreas Caminada in Zürich, Michael Rossi von Roh & Nobel in Rüfenacht sowie Lois Jones vom Lucide in Luzern im Finale. Die Kategorie Patisserie wird vertreten von Julia Tichy vom The Dolder Grand Hotel in Zürich, Mario Siegrist vom Magdalena in Rickenbach, Nadia Auer und Kalina Yordanova, beide vom Hotel Storchen in Zürich, sowie Finn Linsi von der Fifa (SV Group) und der Migros Klubschule in Zürich. Im Bereich Service treten Manuel Beer vom Igniv by Andreas Caminada in Zürich, Alex Krebs und Anna Reichert, beide vom Baur au Lac in Zürich, Laura Labarca vom Restaurant Anna in Zürich sowie Yunis Al-Jamal vom Widder Restaurant in Zürich gegeneinander an. In der Kategorie Sommellerie haben es Thies Puls vom Einstein Gourmet in St. Gallen, Niklas Breithaupt vom Baur au Lac in Zürich, Leonie Jana Oeschger vom 7132 Silver in Vals, Maurizio Chiocca vom Igniv by Andreas Caminada in Zürich und Julien Beltzung vom Igniv by Andreas Caminada in Bad Ragaz ins Finale geschafft.
Das grosse Finale steigt am 22. September in der Hotelfachschule Zürich, die Award Night mit Preisverleihung folgt am 1. Dezember im The Dolder Grand.
Kulinarischer Auftakt: Die marmite-youngster-Challenge
Auch das Amuse-Bouche fürs Finale wurde gekürt: Sascha Spring (Seepark Thun) setzte sich mit seinem «Twist von nah und fern» gegen Yann Aeberhard (The Japanese, The Chedi Andermatt) durch – eine Kreation, die Lostallo-Lachs, Urdinkel-Hörnli-Chip und asiatische Aromen vereint. Herzlichen Glückwunsch!
Motto 2026: Reif für die grosse Bühne
Im Mittelpunkt des diesjährigen Finales steht das Motto «Reif für die grosse Bühne». Die jungen Talente sind aufgefordert, ihre besonderen Fähigkeiten ins Rampenlicht zu stellen und mit innovativen Konzepten zu begeistern. Wir sind gespannt, wie sie das Thema interpretieren!
Ein Familienfest der Gastrobranche
Neben der Ehrung der Finalist:innen wurde auch das 15-jährige Bestehen des Wettbewerbs gefeiert. Die Stimmung? Wie auf einem grossen Familienfest! Christian von Rechenberg (Baur au Lac) brachte es auf den Punkt: «Die marmite youngsters repräsentieren die nächste Generation unserer wunderbaren Industrie.» Und Antonio Tortorelli (Laurent Perrier) ergänzte: «Nachwuchs ist wichtig und muss gefördert werden.»
Lucky Shrimp gratuliert und sagt Danke!
Wir von Lucky Shrimp gratulieren allen Nominierten, ihren Hotels und Teams von Herzen! Ein grosses Dankeschön an Thomas Abegg und das gesamte marmite-Team für ihren unermüdlichen Einsatz für den gastronomischen Nachwuchs. Wir freuen uns auf ein spannendes Finale und viele weitere inspirierende Jahre marmite youngster!
Auf die Zukunft – und auf die nächste Generation der Schweizer Gastronomie!
Fotos: tyromedia | Mehr über Marmite Youngster: https://www.marmite-youngster.ch/